GKS
  • GKS-Info
    • GKS-Richtlinien
    • GKS-Teilnehmer
    • Termine
    • Fragen ? (FAQ)
  • Leistungen & Preise
  1. Startseite
  2. Home

Home

Featured

Das GKS-Siegel

 

Was bedeutet GKS?
GKS (Gemmologisch Kontrollierte Steinqualität) ist ein Kontrollsiegel für gehobene Edel- und Schmucksteinqualitäten. Es ist weder ein Produzentenzeichen noch ein Warenzeichen. Es ist nicht an eine bestimmte Methode der Bearbeitung gebunden. GKS bedeutet, dass ein Betrieb die Warensortimente Edelsteine, Mineralien, Gesteine, Steinschmuck und mineralische Präparate ausschließlich nach dem GKS-Qualitätsstandard führt. Nur wenn ein Produkt den GKS-Richtlinien entspricht, darf es mit dem Zeichen GKS ausgezeichnet werden. GKS ist ein Kontrollzeichen, an dem der Konsument ein kontrolliertes und zertifiziertes Produkt erkennen kann.

Weiterlesen …
Featured

Wie kann ich mich vor Fälschungen schützen?

 

Vor dem Kauf eines Edelsteins

Rechtzeitiges Informieren vor dem Kauf eines Edelsteins verhindert Irreführungen und Missverständnisse. Besonders wichtig sind Informationen über die verschiedenen Namen eines Steins, über sein Aussehen, sowie über die möglichen Fälschungs- und Verwechslungsgefahren.

Weiterlesen …
Featured

Rissfüllungen in Edelsteinen

Riss(ver)füllungen gehören zu den Eigenschaftsveränderungen, die die Verbesserung der Transparenz eines Steines zum Ziel haben. Eine größere Transparenz erlaubt dem Licht, tiefer in den Stein einzudringen. Es legt damit einen längeren Weg zurück, bevor es den Stein wieder verlassen kann und erzeugt dadurch den Eindruck einer intensiveren Farbe. Risse und Ausbrüche hingegen stören den ungehemmten Strahlengang. Das Licht wird in alle Richtungen abgelenkt (gestreut), wodurch ein blasserer Farbeindruck entsteht.

Risse bilden sich vielfach schon bei der Entstehung der Steine. Besonders metamorph unter hohem Druck und/oder Temperatur entstandene Minerale wie z.B. Smaragd, Rubin und Saphir sind davon betroffen. Ein übriges tun die heutzutage üblichen Abbaumethoden, die auf schweres Gerät und der Anwendung von Sprengstoff basieren.

Luft und mineralische Verunreinigungen in den Rissen können die Transparenz und den Glanz dieser Steine erheblich beeinträchtigen. Ersetzt man diese Verunreinigungen durch farblose Substanzen, die eine ähnliche Lichtbrechung wie der Stein besitzen, so werden die Risse für das bloße Auge fast unsichtbar.

Diese Behandlungsart ist bei Smaragd zum Standart geworden, aber auch bei Aquamarin, Quarz, Rubin und Saphir sehr verbreitet. Sie erfolgt in vier Schritten.

Weiterlesen …
Featured

Stein + Duft • 74072 Heilbronn

Stein + Duft Ihr kompetentes Fachgeschäft für Edelsteinkunde

In unserem hellen, freundlichen Geschäftsraum direkt am Neckar, finden Sie neben hochwertigen Mineralien, Edelsteinen und besonderen Schmuckstücken eine große Auswahl an reinen ätherischen Ölen und ausgewählte Räucherwerke Entdecken Sie liebevolle Geschenke aus Stein, einmalige Schmuckkreationen aus eigener Werkstatt. Besonders wichtig ist uns die ausgesuchte Qualität unserer Ware. Zudem erhalten Sie bei uns kompetente Beratung und Literatur zum Thema Steine, Öle und Räucherwerke.

Gerne nehmen wir auch Ihren eigenen Edelsteinschmuck zur Reparatur oder Änderung entgegen.

 

  • 1
  • 2
Seite 1 von 2

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Suche

Copyright 2011-2025 © GKS by Institut für Edelsteinprüfung.
Alle Rechte vorbehalten.
GKS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login